2022 Runden in 2022
Wir haben uns als Lauftreff gemeinsam mit der Leichtathletik-Abteilung sehr gefreut, als im Jahr 2021 nach längerer Bauzeit die Tartan-Laufbahn am Sportplatz neu aufgespritzt fertiggestellt wurde. Nachdem unser Lauffreund Heiko dies bereits im Dezember 2021 genutzt hatte, um einen Ultramarathon mit über 60,4 km am kürzesten Tag des Jahres zur Wintersonnen wende zu laufen, entstand die Idee, im Jahr 2022 über das gesamte Jahr 2022 Runden auf der Laufbahn zu laufen.
Sachsenwaldlauf 2022 - Nachbericht
„Wir laufen wieder“ hieß es nach zwei Jahren Zwangspause für die vielen Läuferinnen und Läufer beim 41. Sachsenwaldlauf 2022 des TSV Schwarzenbek. Wir sind stolz auf 511 Teilnehmer*innen, den tollen Zuspruch von Zuschauern am Sportplatz und sogar an der Strecke.
Wenn wir heute mit einem Tag Abstand an das gestern erlebte denken, sind wir immer noch tatal begeistert von dem Tag, von dem Engagement aller Helfer und natürlich am meisten von der Performance unserer Teilnehmer*innen. Ganz viele persönliche Bestzeiten sind gestern auf der nicht einfachen Strecke durch den Sachsenwald gefallen. Andere hatten ihren ersten Lauf bei einer richtigen Veranstaltung. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen.
Danke an die vielen ehrenamtlichen Helfer, den Stadtjugendring Schwarzenbek, die Feuerwehr Schwarzenbek, die Stadt Schwarzenbek und unsere Sponsoren.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Planung und vor allen Dingen auf Euch beim 42. Sachsenwaldlauf in 2023. Einige gute Tipps von den Teilnehmer*innen werden wir mit aufnehmen, um wieder eine tolle Veranstaltung mit ganz viel Liebe und Empathie für Läufer*innen und Zuschauer organisieren zu können. Für heute bleibt aber erst einmal nur ein großes Dankeschön an alle Zeilnehmer*innen, Besucher und helfende Hände.
Die Vorbereitung:
Interview mit dem Orga-Team
Wir haben mit Dirk & Diana Habenicht über die Vorbereitungen und die Herausforderungen des Sachsenwaldlaufes gesprochen.